Kurzbeschreibung:
- Hut bis ca. 4 cm
- Hutoberfläche glatt; anliegend feinfaserig; leicht klebrig, daher meist mit Erdresten behaftet
- Hutfarbe (schmutzig) ockerbräunlich; auch mit graulichem Hauch aufgrund von Velumresten
- Lamellen oft (aber nicht immer) violettlich
- Stiel ganz bereift
- mehr oder weniger knollig, bzw. gerandete Knolle
- Sporen höckerig, meist länglich (7.6) 8.4-12 (13) x 6-7.8(8.2) µm
- Zystiden bauchig, mit kurzem oder keinem Hals, aber oft mit relativ langem Fuß
- gern bei Picea omorica, aber auch bei anderen Nadelbäumen
Die Art wurde von J. Stangl als I. pallida Velen. bezeichnet, bei der es sich aber um eine andere Art handeln dürfte, siehe hier: https://doi.org/10.3767/persoonia.2018.41.11