Inocybe vulpinella

Gattung Inocybe (Fr. : Fr. ) Fr. , glattsporige Arten (Trennung dieser Arten von den höcker-, eckig-, stachel- oder geschosssporigen Arten aus rein praktischen Gründen)

 

Sporen: glatt [die Arten I. lacera u. I. vulpinella können Sporen bilden, die bezüglich eines Teils ihrer Kontur an leicht höckersporige Arten erinnern; Arten mit insgesamt leicht welliger Oberfläche werden bei den Höckersporern abgehandelt; die Einteilung in Glatt- und Höckersporer ist demnach rein künstlich]

Übrige Merkmale: s. Inocybe, höcker-, eckig-, stachel- oder geschosssporige Arten [der Zystiden-Typ von I. leptocystis Atk. wäre zu klären; vgl. Kobayashi (2002)]

Typus-Art: s. bei den höcker-, stern-, eckig-, stachel- oder geschosssporigen Arten (die künstliche Gruppe der glattsporigen Arten hat naturgemäß keine eigene Typus-Art)

Literatur: Bandini, Oertel, Ploch, Ali, Vauras, Schneider, Scholler, Eberhardt & Thines  (2019), Kobayashi (2002); Kuyper (1986), Matheny, Hobbs & Esteve-Raventós (2019)