Kurzbeschreibung:
- sehr kleine Fruchtkörper, Hut bis max. 1 cm
- Hutfarbe aufgrund von Velum oft silbrig oder weißlich-graulich, darunter rotbräunlich, oft zweifarbig wirkend
- Hutoberfläche dicht feinfilzig, bei älteren Exemplaren auch glatt
- Stiel ganz bereift, rotbräunlich oder rötlich
- Sporen glatt, bis max. 9 µm
- Zystiden bis ca. 65 µm, (sub)fusiform, (sub)utriform oder subzylindrisch; Wände oft leicht wellig, bis ca. 4,5 µm, deutliche Reaktion mit KOH
Die Art ist am Standort sehr leicht mit I. petiginosa zu verwechseln.